Agenda
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wasserwirtschaft in Zeiten des Klimawandels – Nachfrage- und Erzeugungsprognose mittels LoRaWAN und Künstlicher Intelligenz |
Himmel und Hölle der Agilität – Praxisbericht nach vier Jahren Erfahrung | E-Mobilität als Teil von Smart City Münster | RPA (Robotic Process Automation): Aktuelle Anwendungsbeispiele aus der Praxis in Vertrieb und Netz |
Christian Wessel, Dr. Mark Feldmann, items GmbH |
Robert Holtstiege, orderbase consulting GmbH |
Frank Gäfgen, Stadtwerke Münster GmbH |
Stefan Dömer,
Jörn Kuhn, items GmbH |
Dienstag 21.04.2020 15:00 – 16:00 Uhr |
Dienstag 28.04.2020 15:00 – 16:00 Uhr |
Dienstag 05.05.2020 15:00 – 16:00 Uhr |
Dienstag 19.05.2020 15:00 – 16:00 Uhr |
Anmeldung zur Session |
Anmeldung zur Session | Anmeldung zur Session | Anmeldung zur Session |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Smart Region – Digitalisierung im ländlichen Raum | Agil unterwegs: Auch ohne Vorkenntnisse SCRUM im Projekt nutzen – Ein Erfahrungsbericht am Beispiel eines CRM-Projekts | 5 Fragen der Branche an SAP/ISU | G685 – Was wird sich ändern? |
Dieter van Acken, Tobit Software AG |
Thomas Jansing, items GmbH |
Markus Brahm, Andreas Mönter, items GmbH |
Nicolai Raß Open Grid Europe GmbH (OGE) |
Dienstag 26.05.2020 15:00 – 16:00 Uhr |
Dienstag 02.06.2020 15:00 – 16:00 Uhr |
Dienstag 09.06.2020 15:00 – 16:00 Uhr |
Dienstag 23.06.2020 15:00 – 16:00 Uhr |
Anmeldung zur Session |
Anmeldung zur Session | Anmeldung zur Session | Anmeldung zur Session |
![]() |
|||
Übersicht über alle Inhalte | |||