Live-Streaming-Event
frei nach dem Motto: “Alle guten Dinge sind drei!“, gehen wir nun in die dritte Runde mit den items-Forum Digital Sessions.
Ab dem 10.11.2020 starten die items-Forum – Energy WEEKS.
Dabei gehen wir diesmal auf brandheiße Themen aus der Energiewirtschaft ein und beleuchten unter anderem die Herausforderungen des Redispatch 2.0., schauen auf digitale Kundenschnittstellen und erfahren mehr über cloudbasierte e-Commerce Lösungen.
Immer dienstags von 15:00 bis 16:00 Uhr freuen wir uns, Sie in unseren digitalen Livestreaming-Events zu unterhalten und mit Ihnen zu diskutieren.
Melden Sie sich jetzt an!
![]() |
![]() |
![]() |
Redispatch 2.0 | EEG Novelle 2021 | Lösungen für die digitale Kundenschnittstelle |
Im nächsten Jahr sind die Netzbetreiber verpflichtet die Anforderungen zum Redispatch 2.0 umzusetzen. Damit müssen neue Geschäftsprozesse zur Überwachung und Steuerung von Lasten und Erzeugern in den Strukturen und Systemen der Messstellenbetreiber zur Verfügung stehen. Welche Rolle könnten dabei intelligente Messsysteme spielen? Welche Rückwirkungen ergeben sich daraus auf den Roll-out intelligenter Messsysteme? | Der Umgang und Ausbau der Post-EEG-Anlagen, die bessere Integration und Förderung von Stromspeicher, eine Besserstellung von Mieterstrom und der weitere Ausbau der Erneuerbaren Energien sind nur einige Themen die die Branche derzeit beschäftigt. Als Antwort darauf plant die Bundesregierung eine Novellierung des EEG 2017 zum EEG 2021, welches kommendes Jahr in Kraft treten soll. Im Rahmen des Webinars wollen wir Ihnen die wesentlichen Änderungen des EEG 2021 vorstellen. | Immer häufiger finden Kundenkontakt und Prozesse zwischen Kunde und Dienstleister digital statt. Digitale Services werden vom Kunden erwartet. Wie können Lösungen zur Umsetzung und Integration von digitalen Kundenprozessen aussehen? |
Carsten Saldenholz, CONSULECTRA Unternehmensberatung GmbH Marc Drube, items GmbH |
Marcel Linnemann, Marc Drube, items GmbH |
Petra Bunnefeld, items GmbH |
Dienstag 10.11.2020 15:00 – 16:00 Uhr |
Dienstag 17.11.2020 15:00 – 16:00 Uhr |
Dienstag 24.11.2020 15:00 – 16:00 Uhr |
Anmeldung zur Session | Anmeldung zur Session | Anmeldung zur Session |
![]() |
![]() |
![]() |
Das eCommerce Ökosystem für die Energiewelt | Billing4US – Die Plattform als Rückgrat für Stadtwerke – Ausblick in die Transformation | Transformation meistern – mit Prozesseffizienz zum Energiedienstleister 4.0 |
Wie können Lösungen zur Umsetzung und Integration von digitalen Kundenprozessen aussehen? | Die Geschäftsmodelle vieler Energieversorger verändern sich. Neben das klassische Commodity-Geschäft treten unter anderem Dienstleistungen, Pachtmodelle, e-Mobilität und sonstiger Handel. Zur Abbildung dieser neuen – oder zumindest jungen – Themen sind verschiedene Ansätze denkbar, die wir im Vortrag skizzieren. Hierbei werden auch Lösungs- und Integrationsansätze auf Basis SAP IS-U und perspektivisch S/4HANA Utilities aufgezeigt. | Die Digitalisierung ist einer der tiefgreifendsten Veränderungsprozesse unserer Zeit und fordert von Unternehmen, insbesondere Energieversorgungsunternehmen (EVU), vor allem eines: einen klaren Digitalisierungswillen. Digitalisierung ist längst keine Frage des „Ob“ mehr und auch das „Wann“ sollte spätestens seit Ausbruch der Corona-Pandemie beantwortet sein. Entscheidend ist jetzt das „Wie“. Wie können Unternehmen Technologien der Digitalisierung so einsetzen, dass sie einen Mehrwert stiften, Ansätze neuer Geschäftsmodelle ermöglichen und auf eine umfassende Digitalisierungsstrategie von EVU und deren Kunden. |
Michel Nicolai, ePilot GmbH |
Andreas Mönter, Markus Brahm, items GmbH |
Torsten Schuster, Aareal-Bank AG |
Dienstag 01.12.2020 15:00 – 16:00 Uhr |
Dienstag 08.12.2020 15:00 – 16:00 Uhr |
Dienstag 15.12.2020 15:00 – 16:00 Uhr |
Anmeldung zur Session | Anmeldung zur Session | Anmeldung zur Session |
Übersicht über alle Webinare |