Agenda 2024
Dienstag, 14. Mai
Skybar
Ab 18:00
Get-together
Gemütlicher Abend in der Skybar des ATLANTIC Hotels, für alle, die schon angereist sind
Mittwoch, 15. Mai
6. OG | Foyer
Moderation
Oliver Pauli | Geschäftsführer, Cyrano Kommunikation GmbH
Ab 9:00
Empfang und Frühstück
Zeit zum Netzwerken
9:30 – 10:00
»Begrüßung«
Ludger Hemker | Geschäftsführer, items GmbH & Co. KG, Markus Brahm | Bereichsleiter Anwendungen und Prozesse, items GmbH & Co. KG & Sebastian Jurczyk | Vorsitzender der Geschäftsführung, Stadtwerke Münster GmbH
10:00 – 10:30
»Energiepolitik im Kontext der Europawahl«
Kerstin Andreae | Energieexpertin und Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung, Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)
10:30 – 11:00
Pause
Zeit zum Netzwerken
11:00 – 11:15
Impuls
»Wie wird eine Stadt klimaneutral und welche Rolle spielen EVU?«
Olaf Geyer | Partner, Arthur D. Little
11:15 – 12:00
Podiumsdiskussion
»Deutschland 2045 – welche Rolle spielen Stadtwerke in der Energiewende? Mehr Chancen als Risiken in der Transformation?«
Jennifer Strücker | Geschäftsführerin Stadtwerke Geldern GmbH, Erik Höhne | Sprecher des Vorstands bei ENERVIE – Südwestfalen Energie und Wasser AG, Daniel Waschow | Vorstandsvorsitzender, Stadtwerke Osnabrück AG & Olaf Geyer | Partner, Arthur D. Little
12:00 – 12:30
»Herausforderungen im Wandel – Cyber Crime«
Alexandra Dorndorf | Polizeipräsidentin der Stadt Münster
Restaurant EG
12:30 – 13:30
Mittagspause
EG Unique 1+2
13:30 – 14:00
»Digitalisierung der Verteilnetze – Von der Theorie in die Praxis der Verteilnetzbetreiber«
Tino Schmelzle | Geschäftsführer SWO Netz GmbH & Alexander Sommer | Bereichsleiter Digitale Netze, items GmbH & Co. KG
14:00 – 14:30
»Enytime Green – smartes Energiemanagement für Stadtwerke. Wie die Stadtwerke Münster mit enytime green in eine neue Ära des Kundenvertriebs und der Kundenbindung einsteigen.«
Linda Klümper | Leitung Innovation, Stadtwerke Münster GmbH & Ulrich Meyer | Co-Founder / Geschäftsführer (CEO), enytime green GmbH
14:30 – 15:00
Zeit zum Netzwerken
15:00 – 15:30
»Der rechtliche Rahmen für die Digitalisierung der Energiewende wird konkreter«
Jan-Hendrik vom Wege | Rechtsanwalt, Partner Becker Büttner Held, Vorstand BBH Solutions
15:30 – 16:15
»iMSys – Sichtweise und Vorgehen abseits des gMSB«
Lukas Eberhard | Senior Manager, Hochfrequenz Unternehmensberatung GmbH
16:15 – 16:45
Zeit zum Netzwerken
IMPULS
»Kooperationen in der Energiewirtschaft«
Ingbert Liebing | VKU-Hauptgeschäftsführer
17:00 – 17:30
GESPRÄCH
»Kooperationen in der Energiewirtschaft«
Moderation:
Stefan Grützmacher | geschäftsführender Gesellschafter, SGBB GmbH
Im Gespräch:
Ingbert Liebing | VKU-Hauptgeschäftsführer & Reiner Timmreck | Geschäftsführer, Stadtwerke Iserlohn GmbH
6. OG | Engelsaal
Ab 18:00
Empfang zur Abendveranstaltung (Foyer 6. OG)
18:45
Begrüßung
Ludger Hemker | Geschäftsführer, items GmbH & Co. KG
20:00
Grußwort
Markus Lewe | Präsident Deutscher Städtetag & Oberbürgermeister der Stadt Münster
Donnerstag, 16. Mai
6. OG | Engelsaal
Ab 8:30
Empfang und Frühstück
Zeit zum Netzwerken
09:00 – 09:15
»Begrüßung«
Ludger Hemker | Geschäftsführer, items GmbH & Co. KG
09:15 – 09:45
»items Security Operations Center – Sicherheitsdienstleistungen für die IT- und OT-Infrastruktur von Energieversorgern in Zeiten der Digitalisierung der Energiewirtschaft«
Frank Sommerhoff | Solution Lead bei fernao magellan GmbH, OT-Security & Netzwerk Visibility Experte & David Ganser | Teamleitung Connectivity & Security, items GmbH & Co. KG
09:45 – 10:15
»Process Mining als Katalysator für die digitale Transformation in der Energiewirtschaft«
Jannis Nacke | Data Analytics Manager im Bereich Digitalisierung und Prozesse, ENERVIE – Südwestfalen Energie und Wasser & Prof. Dr. Ralf Plattfaut | Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Transformationsmanagement an der Universität Duisburg-Essen
10:15 – 10:45
Pause
Vortragsslot I
6. OG | Engelsaal
10:45 – 11:10
»Billing4us 2.0 – Neue Paradigmen auf einem bewährten Fundament«
Markus Brahm | Bereichsleiter Anwendungen und Prozesse, items GmbH & Co. KG & Andreas Mönter | Enterprise Solution Architect, items GmbH & Co. KG
11:10 – 11:20
Möglichkeit zum Raumwechsel
11:20 – 11:45
»Privius meets SAP – Eine Erweiterung des SAP Berechtigungsmanagements«
Dennis Westers | Teamleiter Business Automation, items GmbH & Co. KG & Manuel Müller| Consultant Business Automation, items GmbH & Co. KG
Vortragsslot II
EG | Unique 1 + 2
10:45 – 11:10
»Stärkung des Direktvertriebs durch moderne Integrations-Szenarien«
Marcel Braulik | Teamleiter Direktvertrieb, Stadtwerke Münster GmbH & Ulrich Kockmann | Digitale Kundenprozesse, items GmbH & Co. KG
11:10 – 11:20
Möglichkeit zum Raumwechsel
11:20 – 11:45
»Grid Insight Heat 2.5 – das große Hydraulik-Update für die Fernwärme«
Dr. Mark Feldmann | Data-Scientist und Product Owner, items GmbH & Co. KG & Ralf Rößler | Portfoliomanager, Städtische Werke AG, Kassel
6. OG | Engelsaal
11:45 – 12:15
Pause
12:15 – 12:35
»Abschlusskeynote zur aktuellen Lage der Energie- und Versorgungswirtschaft«
Dietmar Wischmeyer | als Günther – Der Treckerfahrer (deutscher Autor, Kolumnist und Satiriker)
12:35- 12:45
»Verabschiedung«
Ludger Hemker | Geschäftsführer, items GmbH & Co. KG
12:45 – 13:45
Mittagessen (Restaurant EG)